EFC-OSTEFC-OST
  • Gude
  • EFC
    • Historie
    • Organisation
  • Bilder
      • Saison 2025/26
      • Saison 2024/25
      • Saison 2023/24
      • Saison 2022/23
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
      • Saison 2016/17
      • Saison 2015/16
      • Saison 2014/15
      • Saison 2013/14
      • Saison 2012/13
      • Saison 2011/12
      • Saison 2010/11
      • Saison 2009/10
      • Saison 2008/09
      • Saison 2007/08
      • Saison 2006/07
      • Saison 2005/06
      • Saison 2004/05
      • Saison 2003/04
      • Saison 2002/03
      • Saison 2000/01
      • Saison 1994/95
  • Info
    • Impressum
    • Kontakt

1. Dezember, 2018

SGE schiesst auch Marseille ab - 4:0!

Gruppensieg! 5.Spiel - 5.Sieg!

Mit einer rauschenden Tore-Gala hat Eintracht Frankfurt seinen fulminanten Siegeszug durch die Europa League fortgesetzt und dank des Patzers von Verfolger Lazio Rom vorzeitig den Gruppensieg perfekt gemacht. Der Bundesliga-Dritte feierte am Donnerstagabend beim beeindruckenden 4:0 (2:0) gegen Vorjahresfinalist Olympique Marseille den fünften Sieg im fünften Spiel und ist mit 15 Punkten nicht mehr von der Tabellenspitze der Gruppe H zu verdrängen. Vor 47.000 Zuschauern in der ausverkauften Frankfurter Fußball-Arena brachte Luka Jovic die Hessen bereits nach 58 Sekunden mit dem schnellsten deutschen Europa-League-Tor seit neun Jahren früh in Führung. Danach trafen Luiz Gustavo (17. Minute) und Bouna Sarr (62.) ins eigene Tor, ehe erneut Jovic (67.) den Endstand besorgte.

Bilder aus FFM gibt´s hier.

Die Eintracht knüpfte direkt zu Beginn der Partie an ihre bisher so starken Auftritte im Europapokal an. Einen Schuss von Mijat Gacinovic konnte Gäste-Torwart Yohann Pelé nur nach vorne abwehren und Jovic hatte keine Mühe, zum 1:0 einzuschießen.

Die Rotation von Trainer Adi Hütter, der auf Evan Ndicka, Filip Kostic, Ante Rebic und Jonathan de Guzmán in der Startelf verzichtet hatte, machte sich keinesfalls negativ bemerkbar. Im Gegenteil: Frankfurt spielte schwungvoll nach vorne und legte mit kurioser Hilfe von Luiz Gustavo nach. Der frühere Münchner und Wolfsburger in Diensten von Marseille wollte einen Rückpass auf seinen Keeper spielen, doch der stand neben dem Tor und so rollte der Ball ins Netz (17.).

Die bereits vor dem Spiel ausgeschiedenen Gäste leisteten kaum Gegenwehr, der Vorjahresfinalist wirkte immer wieder mit der Frankfurter Offensiv-Power überfordert. Jovic hätte kurz nach dem 2:0 den dritten Treffer nachlegen müssen, zielte jedoch freistehend nicht genau genug (19.). Marco Russ per Kopf (20.), Taleb Tawatha (24.) und Gacinovic (29.) vergaben weitere gute Chancen für die Hessen.

Die Frankfurter Fans, die ihr Team auch vor diesem Europa-League-Spiel wieder mit einer spektakulären Choreografie begrüßt hatten, feierten ihre Mannschaft mit lauten Gesängen und zahlreichen schwarz-weißen Fahnen. Ihr Team bedankte sich mit einer starken Leistung, nur an der Chancenverwertung haperte es weiter: Zehn Minuten vor der Pause vergab Danny da Costa die nächste dicke Eintracht-Chance.

Nach dem Seitenwechsel musste auch Frankfurts Schlussmann Kevin Trapp gegen Nemanja Radonjic mal sein Können aufbieten (52.). Dann hatte er wieder Ruhe. Sébastien Haller vergab zunächst noch das 3:0, doch Sarr sorgte mit dem zweiten Olympique-Eigentor des Abends wenig später für den dritten Eintracht-Torjubel. Die Hessen hatten richtig Spaß am Spiel und bereicherten ihre Europapokal-Party noch durch ein sehenswertes Tor von Jovic.

  • Vorheriger Beitrag: Partywochen unterbrochen: 1:2 gg. Wob Zurück
  • Nächster Beitrag: Jagd auf Tabellenspitze - 3:1 beim FCA Weiter

Eintracht News

  • Brown debütiert, Bahoya assistiert
  • Auswärtstickets gegen Köln
  • Chaibi mit Algerien im Ziel

Eintracht Intern

  • Wahl zu Frankfurts Sportler:in und Team des Jahres
  • Ehrenmitgliedschaft für Körbel und Marx
  • Gemeinsam zum Erfolg

EFC

  • Impressum
  • Kontakt

Bilder

  • Saison 2025/26
  • Saison 2024/25
  • Saison 2023/24
  • Saison 2022/23
  • Saison 2021/22
  • Saison 2020/21
  • Saison 2019/20
  • Saison 2018/19

Bilder

  • Saison 2017/18
  • Saison 2016/17
  • Saison 2015/16
  • Saison 2014/15
  • Saison 2013/14
  • Saison 2012/13
  • Saison 2011/12

Bilder

  • Historie
  • Organisation

Bilder

  • Saison 2004/05
  • Saison 2003/04
  • Saison 2002/03
  • Saison 2000/01
  • Saison 1994/95

Sonstiges

  • Impressum
  • Kontakt
© Copyright EFC-OST 2004.
  • Gude
  • EFC
    • Historie
    • Organisation
  • Bilder
    • Bilder 1
      • Saison 2025/26
      • Saison 2024/25
      • Saison 2023/24
      • Saison 2022/23
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
    • Bilder 2
      • Saison 2016/17
      • Saison 2015/16
      • Saison 2014/15
      • Saison 2013/14
      • Saison 2012/13
      • Saison 2011/12
    • Bilder 3
      • Saison 2010/11
      • Saison 2009/10
      • Saison 2008/09
      • Saison 2007/08
      • Saison 2006/07
      • Saison 2005/06
    • Bilder 4
      • Saison 2004/05
      • Saison 2003/04
      • Saison 2002/03
      • Saison 2000/01
      • Saison 1994/95
  • Info
    • Impressum
    • Kontakt