EFC-OSTEFC-OST
  • Gude
  • EFC
    • Historie
    • Organisation
  • Bilder
      • Saison 2025/26
      • Saison 2024/25
      • Saison 2023/24
      • Saison 2022/23
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
      • Saison 2016/17
      • Saison 2015/16
      • Saison 2014/15
      • Saison 2013/14
      • Saison 2012/13
      • Saison 2011/12
      • Saison 2010/11
      • Saison 2009/10
      • Saison 2008/09
      • Saison 2007/08
      • Saison 2006/07
      • Saison 2005/06
      • Saison 2004/05
      • Saison 2003/04
      • Saison 2002/03
      • Saison 2000/01
      • Saison 1994/95
  • Info
    • Impressum
    • Kontakt

25. August, 2025

4:1 Auftaktsieg

Die Saison 2025/26 bei Eintracht Frankfurt? Sie wurde beim 4:1 gegen Werder Bremen von einem Spieler eröffnetder in der vergangenen Saison teilweise sehr ungeduldig und unzufrieden war. Can Uzun bekam das Leder von Hugo Larsson und nahm sich aus der Distanz ein Herz. Der 19-Jährige zielte ganz genau und ließ das Netz zappeln.

Am zweiten und dritten Treffer, jeweils von Jean-Matteo Bahoya erzielt, hatte er seine Aktien mit perfekten Vorlagen. Auch wenn ihm vor dem einzigen Treffer der Bremer ein Fehlerchen unterlief, war er der Dreh- und Angelpunkt an einem fast perfekten Samstagnachmittag im Waldstadion. Die Datenplattform „Sofascore“ jedenfalls vergab die Bestnote 10!

 

Unsere Bilder gibt es hier.

18. August, 2025

Souverän in nächste Runde

Robin Koch war am Sonntag der erste Eintracht-Spieler, der um 11.40 Uhr den Kabinentrakt im Koblenzer Stadion Oberwerth betrat. Mit dem Abwehrchef, der seiner neuen gehobenen Stellung entsprechend voranging, haben die Frankfurter einen neuen Anführer: Vor dem Pokalerstrundenspiel gegen den Oberligaklub FV Engers, das die Eintracht vor 10.100 Zuschauern 5:0 gewann, die Treffer erzielten zweimal Ritsu Doan (45. und 54. Minute), Jean-Matteo Bahoya (44.), Elye Wahi (89.) und Paxten Aaronson (90.), ernannte Trainer Dino Toppmöller Koch zum neuen Kapitän. „Robin spielt für mich eine zentrale Rolle auf dem Platz. Daher ist er für mich der bestmögliche Kapitän“, begründete Toppmöller seine Entscheidung. Koch war vor seinem Aufstieg in der Hierarchie der erste Stellvertreter von Torhüter Kevin Trapp.

 

 

Unsere Bilder gibt es hier.

19. Mai, 2025

Eintracht gewinnt Nervenschlacht und sichert Champions-League-Ticket

Nach 0:1-Rückstand dreht Eintracht Frankfurt das Duell um die Königsklasse gegen den SC Freiburg und geht mit einem 3:1-Auswärtssieg und Platz drei aus der Saison! Beide Teams legten über weite Strecken viel Intensität auf den Rasen und ließen wenig zu. Nach einer knappen halben Stunde brachte Doan die Breisgauer in Front. Unmittelbar vor Ende des ersten Durchgangs erzielte Knauff nach einem Abwehrfehler den Ausgleich für Frankfurt. Entscheidend war letztlich ein Doppelschlag durch einen Distanztreffer von Rasmus Kristensen und ein Eigentor Johan Manzambis, welches den Freiburgern das Licht ausknipste. Danach brachte die Eintracht das Ding souverän nach Hause und wird in der kommenden Saison in der Champions League starten. Aber auch die Freiburger können zufrieden sein, hatte man nach dem Abgang von Christian Streich doch ein schwieriges Jahr erwartet - mit der Europa League hätte nicht jeder gerechnet. Damit verabschieden wir uns aus der regulären Saison und hoffen, euch gut auf dem Laufenden gehalten zu haben und euch nächste Saison wieder zu begrüßen. Bis bald!

12. Mai, 2025

Nur 2:2 gegen den FC St.Pauli

St. Pauli Akteure und Trainer liegen sich in den Armen, denn der FC St. Pauli erkämpft mit einem 2:2 einen Punkt gegen Eintracht Frankfurt und sichert sich damit praktisch den Klassenerhalt. Der zweite Durchgang war ein Spiel in eine Richtung. Die Eintracht warf alles nach vorne und wollte unbedingt aus eigener Kraft an diesem Spieltag die Qualifikation für die Königsklasse sichern. Allerdings verteidigten die Gäste überragend und ließen nur wenige Torraumszenen der Adlerträger zu. Die Zeit lief den Frankfurtern davon, die in der 71. Minute immerhin zum verdienten Ausgleich durch Michy Batshuayi kamen. Danach gingen die Hausherren voll ins Risiko und Toppmöller brachte seine gesamte Offensivriege. Batshuayi traf kurz vor Schluss zum vermeintlichen 3:2, der Treffer wurde aber korrekterweise aufgrund eines Handspiels nicht gegeben. Somit steht nach dem Schlusspfiff fest, dass St. Pauli auch in der nächsten Saison im Fußball-Oberhaus spielen wird. Die Eintracht hingegen muss nach diesem Unentschieden gegen Freiburg punkten, um die Champions League zu erreichen.

 

 

Unsere Bilder gibt es hier.

14. April, 2025

Pflichtaufgabe erfüllt - 3:0 gegen Heidenheim

Die Eintracht nahm also die Einladung an, die die Konkurrenz an den Tagen zuvor mal wieder verschickt hatte. Stuttgart, Mainz, Mönchengladbach und Wolfsburg hatten ihre Spiele verloren, Dortmund unentschieden gespielt. Auf der Frankfurter Einladungskarte stand: Champions League 2025/2026.

Einige Male war solche Post in den vergangenen Wochen am Waldstadion eingetroffen, die Eintracht wollte aber noch nicht zusagen. Sie verlor gegen Union Berlin und Werder Bremen. Nun also nutzte sie ihre Chance. Fünf Spiele sind es noch, fünfzehn Punkte zu verteilen, fünf Punkte liegen die Frankfurter vor Platz fünf.

 

Unsere Bilder gibt es hier.

11. April, 2025

Achtungserfolg - 1:1 bei Tottenham

Die Adlerträger, bei denen Kristensen für Collins im Vergleich zum Bremen-Spiel begann, legten den Blitzstart hin. Skhiri eroberte in der eigenen Hälfte gegen Maddison das Leder, verlagerte dann mit einem scharfen 40-Meter-Ball auf Hugo Ekitiké, der Geschwindigkeit aufnahm und dann aus 18 Metern aus halblinker Position ins lange Eck vollendete (6.). Es war seine erste Torbeteiligung auswärts in dieser Europa-League-Saison, und bei seinem vierten Saisontor international traf er erstmals von außerhalb des Strafraums.

In der Folge hatte Tottenham in einer intensiven Partie mehr Ballbesitz, während die Gäste auf schnelle Umschaltmomente lauerten und dabei unterstützt wurden von rund 3.000 Fans aus Frankfurt, die sich immer wieder lautstark bemerkbar machten. Die Defensive der Gäste war teilweise im Dauereinsatz, meisterte dies aber bravourös und ließ lange kaum Räume für die schnellen Offensivkräfte der Spurs, die viele Verletzungsprobleme in dieser Saison hatten, aber mittlerweile wieder fast in Bestbesetzung aufliefen.

 

Unsere Bilder gibt es hier.

15. März, 2025

AJAX geputzt - 4:1

Die Europapokal-Reise von Eintracht Frankfurt geht weiter: Gegen Ajax Amsterdam setzten sich die Hessen dank sehenswerter Treffer durch und dürfen weiter vom Titel träumen.

Eintracht Frankfurt hat das Viertelfinale in der Europa League erreicht. Die Hessen gewannen am Donnerstagabend mit 4:1 (2:0) gegen Ajax Amsterdam, was nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel das Weiterkommen bedeutete. Die Tore für die Eintracht erzielten Jean-Mattéo Bahoya (7. Minute), Mario Götze (25./82.) und Hugo Ekitiké (67.), für Ajax war Kenneth Taylor erfolgreich (78.).

Unsere Bilder gibt es hier.

7. März, 2025

Spiel gedreht, Sieg in Amsterdam

Eintracht Frankfurt darf nach einem starken Auftritt auf weitere Fußballabende in der Europa League hoffen. Die Hessen kamen im Achtelfinal-Hinspiel beim niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam zu einem 2:1 (1:1) und haben damit beste Chancen auf den Einzug in die Runde der letzten Acht. Vor 53.400 Zuschauern brachte Brian Brobbey den Spitzenreiter der Eredivisie in der 10. Minute in Führung, doch Hugo Larsson (27.) und Ellyes Skhiri (70.) drehten die Partie für die Frankfurter.

Ajax 01

3. März, 2025

Auch gegen die Pillenfresser chancenlos

Der Glaube daran, Großes erreichen zu können, hat keine Berge versetzt. Stattdessen wurde die Eintracht zum zweiten Mal binnen einer Woche klein gehalten. Die Frankfurter erhielten am Samstag die nächste Fußball-Lehrstunde und bekamen auch im Duell mit formidabel harmonierenden Leverkusenern vor Augen geführt, dass sie zum Ausklang dieses Winters nur das blasse Abbild der Spitzenmannschaft abgeben, als die sie vor kurzem noch zurecht gepriesen wurden.
Seit sie Ende Januar mit Omar Marmoush ihren bis dahin besten Spieler verlor, fehlt der Eintracht ein in positiver Hinsicht unberechenbares Element, das mit seinem Instinkt im und um den gegnerischen Strafraum viel zu einer Punkteausbeute beitrug, die die alten Kameraden auch ohne den in Premier League weitergezogenen Goalgetter (noch) einigermaßen aussichtsreich in der Bundesliga-Tabelle dastehen lässt.

Unsere Bilder gibt es hier.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Eintracht News

  • „Einmal Eintracht, immer Eintracht“ geht in die zweite Saison
  • Hellwach und handlungsschnell
  • Vorschau: Hoffenheim im Fokus

Eintracht Intern

  • Gude Kick an der Hauptwache
  • Eintracht und Indeed verlängern bis 2029
  • Deutscher Digital-Meister 2025

EFC

  • Impressum
  • Kontakt

Bilder

  • Saison 2025/26
  • Saison 2024/25
  • Saison 2023/24
  • Saison 2022/23
  • Saison 2021/22
  • Saison 2020/21
  • Saison 2019/20
  • Saison 2018/19

Bilder

  • Saison 2017/18
  • Saison 2016/17
  • Saison 2015/16
  • Saison 2014/15
  • Saison 2013/14
  • Saison 2012/13
  • Saison 2011/12

Bilder

  • Historie
  • Organisation

Bilder

  • Saison 2004/05
  • Saison 2003/04
  • Saison 2002/03
  • Saison 2000/01
  • Saison 1994/95

Sonstiges

  • Impressum
  • Kontakt
© Copyright EFC-OST 2004.
  • Gude
  • EFC
    • Historie
    • Organisation
  • Bilder
    • Bilder 1
      • Saison 2025/26
      • Saison 2024/25
      • Saison 2023/24
      • Saison 2022/23
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
    • Bilder 2
      • Saison 2016/17
      • Saison 2015/16
      • Saison 2014/15
      • Saison 2013/14
      • Saison 2012/13
      • Saison 2011/12
    • Bilder 3
      • Saison 2010/11
      • Saison 2009/10
      • Saison 2008/09
      • Saison 2007/08
      • Saison 2006/07
      • Saison 2005/06
    • Bilder 4
      • Saison 2004/05
      • Saison 2003/04
      • Saison 2002/03
      • Saison 2000/01
      • Saison 1994/95
  • Info
    • Impressum
    • Kontakt